INTRO

Herzlich willkommen

Ich verstehe Psychotherapie als Förderung der Selbsterkenntnis und der seelischen Entwicklung hin zu mehr Ganzheit. Dabei ist es oft hilfreich, in einen Dialog zu treten zwischen unbewussten Prozessen und dem Ich-Bewusstsein, etwa durch Träume, Imaginationen und Bilder, um alte Verletzungen und damit verbundene Affekte sukzessive zu verwandeln.


Ikebana
PSYCHOTHERAPIE

Achtsame Annäherung an seelische Entwicklungsprozesse

alternative

Psychoanalyse

Ich biete Psychoanalyse nach C.G. Jung bei psychischen Störungen, Krisen, existenziellen Problemen und Beziehungsschwierigkeiten an sowie psychoanalytische Selbsterfahrung und Supervision für Ärzte und Psychologen.

alternative

Besonderheiten

Gefühle und zugrunde liegende Komplexe transformieren - Träume und Symbole explorieren - Imaginieren und das kreative Potenzial der Phantasie nutzen - Innere Bilder ausdrücken durch Zeichnen, Malen und Sandspiel

alternative

Kosten

Aktuell biete ich ausschliesslich Behandlungen bei Selbstzahlung an. Mit einer ärztlichen Anordnung kann eine Therapie über die Grundversicherung bei meinen Mitarbeitenden in Zürich oder Bern durchgeführt werden.

PRAXIS

Sitzungen in Zürich oder per Videokonferenz

Ich biete Online-Sitzungen per Videokonferenz sowie Sitzungen vor Ort an der Praxis "Psychotherapie am Zürichberg" (Balgrist) auf Deutsch oder Englisch an.
Kosten auf Anfrage.

  • Psychotherapie am Zürichberg (Balgrist), Forchstrasse 355, 8008 Zürich

  • Aktuell kann ich aus Kapazitätsgründen leider keine neuen Patient/innen übernehmen. Ich führe keine Warteliste. Freie Kapazitäten weiterer Psycholog/innen in Zürich und Bern: Hier klicken
praxis
WEITERBILDUNG

Selbsterfahrung und Supervision



Die unten aufgeführten Gruppenselbsterfahrungskurse richten sich an Psycholog/innen und Ärzt/innen in psychotherapeutischer Ausbildung. Anmeldungen bitte per E-Mail. Die Teilnahme an 1 Tag ist nur beim Traumseminar möglich. Selbsterfahrung bei mir ist anerkannt für die FMH-Facharztausbildung Psychiatrie und Psychotherapie sowie für diese postgradualen Psychotherapieausbildungen: Hier klicken. Ich biete bis auf Weiteres keine Einzel-Selbsterfahrung an. Ab April 2026 biete ich ausserdem keine Gruppenselbsterfahrung mehr an.

Psychoanalytische Einzelsupervision sowie Gruppensupervision (für sich selbst konstituierende Gruppen mit 4-5 Teilnehmer/innen) ist möglich nach Absprache.

30./31. Oktober 2025

Traumseminar

Zürich, Anwesenheit vor Ort
20 x 45 Min., Fr. 600.--
ausgebucht

27./28. November 2025

Selbstentwicklung

Zürich, Anwesenheit vor Ort
20 x 45 Min., Fr. 600.--
ausgebucht

29./30. Januar 2026

Charakter & Entwicklung

Videokonferenz
20 x 45 Min., Fr. 600.--
ausgebucht

26./27. März 2026

Traumseminar

Videokonferenz
20 x 45 Min., Fr. 600.--
6 freie Plätze

Bücher von Andreas Dick

Meine Bücher sind im Buchhandel erhältlich und können z. B. über Books on Demand, Amazon oder Ex Libris bestellt werden. Beim Klicken auf das runde Bild erscheint direkt eine Bestellmöglichkeit.

alternative
Psychotherapie und Glück - Quellen und Prozesse seelischer Gesundheit. Bern, Hans Huber (2003). 182 Seiten, ISBN-9783456838014
alternative
Mut - über sich hinauswachsen. Bern, Hans Huber (2010). 264 Seiten, ISBN-9783456848358
alternative
Zeitensprünge - Gedichte. Zürich, Parnassus (2020). 100 Seiten, ISBN-9783952527504
alternative
Die sieben himmlischen Schätze - Befreiung aus destruktiven Mustern. Zürich, Parnassus (2022). 210 Seiten, ISBN-9783952527542
alternative
Therapeutisches Arbeiten mit Gefühlen - Theorie und Praxis der Emotionsarbeit. Zürich, Parnassus (2022). 234 Seiten, ISBN-9783952527535
alternative
Der Wald: Entführung in die Abgeschiedenheit. Zürich, Parnassus (2023). 318 Seiten, ISBN-9783952527573
alternative
Erfreue dich glücklicher Dinge: Griechische und lateinische Lyrik von der Antike bis in die Neuzeit. Zürich, Parnassus (2024). 96 Seiten, ISBN-9783952527528
Andreas Dick
ÜBER MICH

Ausbildung und berufliche Tätigkeiten

Ich arbeite seit 2008 als selbständiger Psychotherapeut in eigener Praxis. Als Therapeut und Analytiker versuche ich, eine nicht-wertende, achtsame Haltung einzunehmen, die von Vertrauen in die sich entfaltenden therapeutischen Prozesse geprägt ist.

Nach dem Studium und Doktorat an der Universität Bern war ich als Psychologe an verschiedenen Kliniken tätig, bevor ich als Assistent an die Universität zurückkehrte. Von 2002 bis 2007 arbeitete ich als Postdoctoral Fellow an der Florida International University sowie als Psychologieprofessor an der University of Redlands.

Ich besitze ein Diplom in Psychoanalyse des C. G. Jung Instituts Zürich sowie eine abgeschlossene postgraduale Weiterbildung in kognitiv-behavioraler und interpersoneller Psychotherapie der Universität Bern.

  • Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (seit 2003)
  • Praxisbewilligung Kanton Zürich (seit 2007)
  • Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut (seit 2017)
  • Praxisbewilligung Kanton Bern (seit 2022)
  • Diplomierter Psychoanalytiker C. G. Jung-Institut Zürich (seit 2023)
KONTAKT

Anfragen und Anmeldungen

Sie erreichen mich ausschliesslich per E-Mail. Falls Sie innert weniger Arbeitstage keine Antwort erhalten, überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner. Im Notfall rufen Sie bitte die Nummer 112 (Allgemeiner Notruf) oder 143 (Dargebotene Hand) an.

alternative